Filmtour Argentinien

Im März/April 2025 ging der Dokumentarfilm „Vom Bauhaus nach Argentinien“ ein weiteres Mal auf Filmtour in Argentinien. Höhepunkt war die fast ausverkaufte Vorführung im großen Kino El Cairo in Rosario.

Premiere in Buenos Aires

Processed with MOLDIV

Im Juli 2024 wurde zum ersten Mal der Dokumentarfilm „Vom Bauhaus nach Argentinien“ in Buenos Aires im Fondo Nacional de las Artes gezeigt. Danach tourte er durch Universitäten, Kinos und Kulturzentren. Außerdem wurden bis in den Oktober hinein weitere Filme von Anne Berrini im Cine Gaumont und dem Centro Cultural Borges gezeigt (M-A-C-H-T, Was kostet das Leben, Ursula Mamlok).

Revista Ñ

Kinostart M-A-C-H-T

Zum Kinostart unseres Spielfilms „M-A-C-H-T“ feierten wir am 14. April 2024 Premiere im Bundesplatz Kino Berlin, natürlich mit den Hauptdarstellern Susann Toni Wagner und Andreas Büttner und dem Filmteam. Danach ging der Film auf Premierentour u.a. in Leipzig, Dessau, Würzburg und zum Kinotheatertag in Bamberg.

Uraufführung im Bauhaus

Am 3.12. findet endlich die Uraufführung des Dokumentarfilms „Vom Bauhaus nach Argentinien“ im Bauhaus Dessau mit anschließendem Filmgespräch statt. Feierlicher Anlass ist der Bauhausgeburtstag unter dem diesjährigen Motto „Frauen am Bauhaus“.

Bauhaus Dessau

Film at New York exhibition

Unser Film „Stray Bird“ ist Teil der Ausstellung 1014: PAST & FUTURE, die vom 14.-17. Oktober 2021 in New York gezeigt wird.  Die Ausstellung befaßt sich mit der früheren Nutzung des Stadthauses in der Fifth Avenue als Wohnsitz eines Botschafters und als Goethe-Haus New York sowie mit den visionären Renovierungsvorschlägen von David Chipperfield Architects und anderen renommierten Designern. „1014:Past and Future“ findet im Rahmen von OPEN HOUSE NEW YORK und dem jährlichen Festival für Architektur und Design ARCHTOBER statt.

1014: Past & Future, Open House New York, Archtober Festival

Filme in der Akademie der Künste Berlin

Ausschnitte aus den Filmen „Ursula Mamlok Movements“ und „Eine Komponistin kehrt zurück“ von Anne Berrini sind Teil der Ausstellung „Arbeit am Gedächtnis – Transforming Archives“ (17. Juni – 19. September 2021) in der Akademie der Künste am Pariser Platz. Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Aspekte der Erinnerungskultur mit Auftragsarbeiten zeitgenössischer Künstler:innen und exemplarisch ausgewählten Exponaten aus dem Archiv der Akademie der Künste.

AdK Ausstellung

Filmpremiere – Stray Bird in New York

Unsere 2019 fertiggestellte Filmversion der New Yorker Uraufführung „Stray Bird“ wird am 8. März Premiere feiern. Auf Grund der immer noch geschlossenen Theater und Kinos in New York, streamt das New Chamber Ballet den Film bis zum 21. März 2021 über die Website https://www.newchamberballet.com/stray-bird

Die Ballett-Uraufführung wurde von uns 2017 im „1014“ in der Fifth Avenue in New York City gefilmt. www.1014.nyc

 

 

Modern geboren – Horacio Coppola / Essay

In der aktuellen Jahresausgabe der Zeitschrift „Bauhaus“ erscheint mit dem Titel „Modern geboren-Horacio Coppola, die Filmemacherin Anne Berrini folgt den Spuren eines argentinischen Kurzzeit-Bauhäuslers und entdeckt dabei die sachliche Schönheit Buenos Aires“ ein Essay von Anne Berrini über den Fotografen Horacio Coppola. Die Ausgabe Bauhaus #12 widmet sich dem Begriff „Habitat“ und den damit verbundenen Debatten der Nachkriegsmoderne zur Neujustierung von Architektur und Städtebau und das sowohl aus historischer als auch zeitgenössischer Perspektive, weil gerade die Wohnungsfrage und die Klimakrise uns als globale Gemeinschaft heute herausfordern. Die Zeitschrift begibt sich auf die Suche nach Alternativen zur funktionalistischen Wohnmaschine in den 1920er Jahren am Bauhaus und anderswo, in der Nachkriegsmoderne und heute. Sie erscheint im Dezember 2020 in deutscher und englischer Sprache.

Bauhaus Shop